Category

Dresden Elbland

Category

Über das Wanderportal WANDERMAGAZIN.de wird noch bis zum 30. Juni 2025 Deutschlands schönster Wanderweg 2025 gesucht. Unter den möglichen Kandidaten für die Publikumswahl finden sich in den Kategorien „Mehrtagestouren“ und „Tagestouren“ mit jeweils 10 nominierten Strecken auch insgesamt drei Wanderwege, die durch Sachsen verlaufen.

Das sind die nominierten sächsischen Routen als Deutschlands schönster Wanderweg 2025 :

Der Caspar-David-Friedrich-Weg in der Sächsischen Schweiz (Kategorie Tagestouren)

Streckenlänge: 15 km

Der Caspar-David-Friedrich-Weg verbindet auf einzigartige Weise Kunst, Geschichte und Natur und führt durch das landschaftlich abwechslungsreiche Gebiet der Sächsischen Schweiz. Der Weg, der in Krippen beginnt und an der Kaiserkrone, dem Wolfsberg und anderen Sehenswürdigkeiten vorbeiführt, bietet Wanderern Panoramablicke und historische Einblicke in Friedrichs Werk. Zwölf Infotafeln entlang der Strecke markieren die Orte, an denen Friedrich zeichnete, und ermöglichen es Wanderern, die Perspektiven des Malers nachzuvollziehen. 2024 wurde der Weg umfassend überarbeitet, mit einer neuen Wegeführung und Beschilderung, aktualisierten Infotafeln und zusätzlichen Aussichtspunkten.

Der Karras-Rundweg®  in der Region Dresden Elbland (Kategorie Tagestouren)

Streckenlänge: 17 km (lange Route) bzw. 9 km (kurze Route)

Der KARRAS-Rundweg ist ideal für Wanderer, die abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sein möchten und bietet zahlreiche Entdeckungen wie den Seerosenteich im Friedewald und den Hohburgtunnel. Der Weg führt durch malerische Landschaften, vorbei an Bächen, Teichen und Aussichtspunkten mit Blick auf das Jagdschloss Moritzburg und den Meißner Dom. Benannt nach einem Rittergeschlecht, erzählt der Rundweg die Geschichte der Region und bietet sowohl eine lange als auch eine kürzere Variante. Seit 2021 gehört der Rundweg zu den „Wanderlieblingen Dresden Elbland“ und ist bequem mit Bahn oder Auto erreichbar, mit gastronomischen Angeboten entlang der Strecke.

Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland (Kategorie Mehrtagestouren)

Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland bietet Wanderern ruhige und einsame Naturerlebnisse, ideal für alle, die kaum frequentierte Wege bevorzugen. Die Wanderung beginnt mit einem Frühstück im Hotel am Waldrand und führt durch den Naturpark Erzgebirge-Vogtland, vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Schwartenberg und Neuhausen. Unterwegs genießt man malerische Ausblicke, entdeckt einzigartige Orte und erlebt kulturelle Highlights wie beispielsweise das Nussknacker Museum. Der Weg endet im Spielzeugdorf Seiffen, das mit zahlreichen Werkstätten und Läden für Holzkunst überrascht.

Unter dem folgenden Link kann noch bis Ende Juni bei der Publikumswahl 2025 abgestimmt werden:
Jetzt Favoriten als Deutschlands schönster Wanderweg wählen