Category

Winter in Sachsen

Category

Einleitung

Spaß im Zoo in den Winterferien in Leipzig

Vom 15. Februar bis 2. März 2025 erleben kleine Besucher ein abwechslungsreiches Tourenangebot und zauberhafte Winterferien im Zoo Leipzig. So wird es in diesem Jahr im Konzertgarten vor dem Restaurant Palmensaal eine Schlittschuhfläche geben (tägl. geöffnet von 12:00 bis 17:00 Uhr) und von Zoolotsen geführte Ferientouren. Gerade in der kalten Jahreszeit lockt mit der Erlebniswelt in der Tropenhalle Gondwanaland mit ihren konstanten 26 Grad Lufttemperatur ein spannender Ort zum Aufwärmen und Entdecken mit rund 170 Tier- und 500 Pflanzenarten.

Während der gesamten Ferienzeit lockt im gesamten Zoogelände eine große Insekten-Familienrallye auf den Spuren der XXL-Insektenausstellung „Winzige Giganten“. Darüber hinaus kann man während der Winterzeit zahlreiche Jungtiere der Zoobewohner beobachten. Und natürlich ist auch Zoo-Maskottchen Tammi an ausgewählten Tagen für Erinnerungsfotos im Zoo Leipzig unterwegs.

Tropenhalle Gondwanaland © Zoo Leipzig

Ein weiteres interessantes Angebot während der Winterferien in Leipzig ist das fünftägige Mitmachprogramm „Zoo-Ferienkids“ für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren. Für die Teilnehmenden gibt es dabei die Teilnahme an täglichen Fütterungen, einen Blick hinter die Kulissen oder Tierpfleger-Gespräche. Dabei stehen Spaß und Bildung zur Vielfalt der Tierwelt und zum Artenschutz auf dem Programm. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Giraffen beobachten © Zoo Leipzig

Themenführungen für Familien in den Winterferien im Panometer Leipzig

Gleich drei thematisch unterschiedliche Familienführungen warten während der Winterferien auf kleine und große Besucher im Panomenter Leipzig. Bei der 45-minütigen Familienführung „Wahr oder falsch?“ kommen alle Rätseldetektive voll auf ihre Kosten. Um dunkle Geheimnisse der Kunst und düstere Geschichten hinter den Kunstwerken geht es hingegen bei der Tour „Dark Secrets – Die Schattenseiten der Maelerei“ (Dauer ca. 45 Min.).

„Auf Tuchfühlung – Malerei mit allen Sinnen“ lautet der Titel der dritten Familienführung durch das Panometer Leipzig, bei der ganz besonders die Sinne angesprochen werden sollen. Am Beispiel der aktuellen Panorama-Ausstellung „Die Kathedrale von Monet“ geht es um die Fragen wie Gemälde riechen, wie sich eine Leinwand anfühlt oder wie Farbe schmeckt – und das alles auf den Spuren von Yadegar Asisis und seiner großen Leidenschaft, dem Malen. – Mehr zum Panomenter Leipzig

Außenaufnahme Panometer Leipzig im Winter © Panometer