Am 10. Mai 2025 ist es wieder soweit: Anlässlich der Museumsnacht in Halle und Leipzig 2025 präsentieren sich rund 88 Museen und Ausstellungen mit einem vielfältigen Programm für große und kleine Besucher zu einer eher ungewohnten Tageszeit. Dann heißt es einen Abend lang „Nachts im Museum“.
In der Region Leipzig beteiligen sich unter anderem folgende Museen und Ausstellungen an der langen Veranstaltungsnacht:
- Stadtgeschichtliches Museum Leipzig mit den Standorten im Alten Rathaus und der Alten Handelsbörse
- Deutsches Buch- und Schriftmuseum
- Antikenmuseum der Universität Leipzig
- Ägyptisches Museum der Universität Leipzig
- Deutsches Kleingärtnermuseum
- Eisenbahnmuseum Leipzig
- Museen im GRASSI (Museum für Angewandte Kunst, Völkerkunde und Instrumentenmuseum der Universität Leipzig)
- Gohliser Schlösschen
- Kunstkraftwerk Leipzig
- Museum für Druckkunst
- Museum der bildenden Künste Leipzig
- Panometer Leipzig
- Schillerhaus
- Schumann-Haus
- Völkerschlachtdenkmal
- Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Ticketvorverkauf und Programm zur Museumsnacht Halle Leipzig
Der Vorverkauf für die Museumsnacht in Halle und Leipzig startet am 24. März 2025.
Weitere Informationen zum Programm 2025 und den beteiligten Museen gibt es demnächst auf der Website der Museumsnacht Halle und Leipzig.